Kontakt
Dierk Müller
Gather Landstraße 75a
25899 Niebüll
Homepage:www.shk-niebuell.de
Telefon:04661 67043
Fax:04661 941022

Case von LAUFEN
Neue Möbel und Spiegel mit Mehrwert für Anwender und Installateur

Laufen hat das komplette Möbelprogramm Case überarbeitet. Besonderes Gewicht hat der Schweizer Badspezialist auf eine qualitativ hochwertige Ausstattung der Schubladen und auf Oberflächen in edler Holzoptik gelegt. Eine generische Spiegelserie mit beleuchteten Spiegeln vervollständigt das Programm, das durch ein ausgesprochen attraktives Preis-Leistungsverhältnis zu überzeugen weiß.

Das Möbel- und Spiegelprogramm Case von Laufen ist eine vielseitige und funktionale Lösung für alle Raumsituationen. Designer Andreas Dimitriadis hat Case im Stil der architektonischen Moderne reduziert und zeitlos angelegt, damit es mit vielen Einrichtungsstilen kombiniert werden kann. „Case ist mit seiner minimalistischen, schlichten Anmutung ein schönes Beispiel dafür, wie man mit grafischen Mitteln ein unverwechselbares, feines – und bezahlbares – Äußeres prägen kann“, erklärt Andreas Dimitriadis. Tatsächlich wissen die neuen Möbel und Spiegel nicht nur durch zahlreiche durchdachte Funktionen und hohe Qualität zu überzeugen, sondern auch durch ein ausgezeichnetes Preis-Leistungsverhältnis.

Die Basis von Case bilden die Waschtisch-Unterbaumöbel in Breiten von 450 bis 1800 mm. Sie sind in unterschiedlichen Ausführungen mit ein oder zwei Schubladen und ab Größe 1200 mm in Kombination mit Türen erhältlich. Dabei zeigt sich Case äußerst flexibel, denn das Möbelprogramm kann mit fast allen Waschtischen-Typen von Laufen kombiniert werden: zum Beispiel mit Palace, Living Square, Mimo, Living City, Laufen pro Waschtisch-Schalen und der Palomba Collection.

Für Waschtisch-Schalen sind die Waschtischplatten in den Standardgrößen 600, 800, 900, 1200, 1600, 1800 mm oder auf Wunsch als Maßanfertigung erhältlich. Sie können mit passenden Schubladenelementen zu einer vollständigen Aufbewahrungslösung erweitert werden. Zum Programm gehören außerdem ein Halbhoch-Schrank sowie ein Hochschrank, mit zwei beziehungsweise vier Glasablagen. Erhältlich ist Case in der Trendfarbe Weiß oder in den Texturen Eiche gekalkt oder Eiche anthrazit. 

Die matte, reinigungsfreundliche Oberfläche ist sehr widerstandsfähig gegen Kratzer, Wasser und UV-Licht. In den Ausführungen Eiche gekalkt und Eiche anthrazit hat sie eine fühlbare 3D-Struktur, die der Haptik und Optik von echtem, frisch geschnittenem Holz sehr nahe kommt. Für einen Aufpreis sind, außer bei den Waschtischplatten, 38 weitere Farben möglich, die matt lackiert werden.

Besonderes Augenmerk hat der Schweizer Badspezialist auch auf die qualitativ hochwertige Ausstattung der Schubladen gelegt: Die voll ausziehbaren Schubladen verfügen über robuste Seitenwänden aus Metall, die dank integriertem Soft-close-Mechanismus dauerhaft sanft und geräuscharm schließen. Bei den Beschlägen der Schubladen und den Scharnieren der Türen setzt Laufen ebenfalls hochwertige Markenware ein, die auf lange Lebensdauer und einfach Einstellung ausgelegt ist. Auf Wunsch lässt sich seitlich ein praktischer Handtuchhalter anbringen. Weil Laufen die Unterbaumöbel mit einem neuartigen Siphon kombiniert, finden sich in den Schubladen auch keine platzraubenden Siphonausschnitte – eine echte Innovation. Dazu haben die Schweizer Badspezialisten einen bewährten Siphon entsprechend modifiziert. Die oberen Schubladen haben eine integrierte Griffmulde, die unteren Auszüge eine schicke Griffleiste aus eloxiertem Aluminium. Die Wandmontage der Möbel ist dank eines flexibel einstellbaren 3D-Befestigungssystems denkbar einfach und übersichtlich.

Ein kongenialer Partner zu den Möbeln von Case ist das gleichnamige generische Spiegelprogramm. Die 6 mm dicken, wertigen Spiegel sind in zehn verschiedenen Größen und jeweils zwei verschiedenen Leuchtenausführungen erhältlich – der Planer kann also aus zwanzig verschiedenen Varianten die optimale Lichtlösung für das Bad wählen. Wie auch bei den Möbeln ist das Design der Spiegel reduziert und zeitlos und passt hervorragend zu den meisten Bad-Serien von Laufen. Das Licht hinterleuchtet den Spiegel indirekt über die Wand und verleiht dem Bad damit ein entspanntes Ambiente. Nach vorne sorgen die mattierten Glasflächen für eine optimale Ausleuchtung des Gesichts beim Schminken oder Rasieren. Auf Wunsch kann das Licht bequem über eine versteckte berührungslose Sensorschaltung ein- und ausgeschaltet werden. Bei den Leuchtmitteln setzt Laufen auf energiesparende T5-Leuchtstoffröhren, die bequem ohne Demontage des Spiegels ausgewechselt werden können und nach dem Standard IP 44 ausgeführt sind. In den Risikopartien am Rand des Spiegelglases sorgen Sicherheitsfolien für zusätzlichen Schutz. Ein ausgezeichnetes Preis-Leistungsverhältnis macht die Spiegel von Case sowohl für private wie öffentlichen Bauvorhaben interessant.

HINWEIS: Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist die ieQ-systems SHK GmbH & Co. KG